Sattlerei Dorn e.K.

Meisterhandwerk seit 1932

+49 (0) 6021 68032

Seit 1932: Die Sattlerei in Aschaffenburg und Umgebung

Seit über 90 Jahren steht die Sattlerei Dorn für echtes Handwerk, gelebte Familientradition und kontinuierliche Weiterentwicklung. Was einst als kleiner Betrieb begann, ist heute ein Unternehmen mit Charakter – verwurzelt in der Region, geführt mit Leidenschaft in dritter Generation.

  • Die Geschichte der Sattlerei Dorn beginnt mit der Gründung eines eigenen Handwerksbetriebes durch Hans Dorn in Hösbach. Bereits 1934 verlegte er den Betrieb nach Haibach und spezialisierte sich auf das Autosattlerhandwerk – ein Schritt, der die Grundlage für das heutige Unternehmen legte.

    Ein schwerer Rückschlag folgte im Jahr 1937, als die Betriebsräume durch einen Brand vollständig zerstört wurden. Doch der Wille zur Weiterführung des Handwerks war ungebrochen: Bereits ein Jahr später wurde die Werkstatt wiederaufgebaut und Hans Dorn legte erfolgreich die Meisterprüfung im Polster- und Tapeziererhandwerk ab.

    Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde Hans Dorn 1939 zum Kriegsdienst eingezogen. In dieser Zeit führte seine Ehefrau Agnes Dorn den Betrieb mit großer Entschlossenheit weiter. Zwischen 1931 und 1941 wurde das Familienleben durch die Geburt der Kinder Alois, Katharina und Anton Dorn bereichert – die nächste Generation der Familie, die später das Unternehmen prägen sollte.

  • Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg nahm Hans Dorn die Geschicke des Betriebs wieder in die Hand. Unterstützt von seinen treuen Vorkriegsmitarbeitern sowie seinen Söhnen Alois und Anton, führte er die Sattlerei mit viel Engagement und handwerklicher Leidenschaft weiter.

    Im Jahr 1962 erlebte das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein: Zum 30-jährigen Bestehen wurde der Betrieb durch mehrere Anbauten erweitert – ein Zeichen für die wachsende Nachfrage und die stetige Weiterentwicklung der Firma.

    Nur wenige Jahre später, 1967, absolvierte Alois Dorn erfolgreich die Meisterprüfung im Raumausstatterhandwerk und setzte damit ein weiteres starkes Zeichen für den Fortbestand des traditionellen Familienbetriebs.

  • Im Jahr 1971 übergab Hans Dorn nach 40 Jahren eigenständiger Führung den Familienbetrieb an seine Söhne Alois und Anton. Mit der Umwandlung in eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) schlugen sie ein neues Kapitel in der Firmengeschichte auf. Zeitgleich begann mit Hans-Dieter Dorn auch bereits die nächste Generation ihre Ausbildung zum Autosattler und Raumausstatter – ein klares Bekenntnis zur Familientradition.

    Nur zwei Jahre später, 1973, wurde der Betrieb durch den Neubau einer modernen Montagehalle erweitert – ein weiterer Meilenstein im stetigen Wachstum der Firma. Im Jahr 1988 krönte Hans-Dieter Dorn seinen handwerklichen Werdegang mit dem Bestehen der Meisterprüfung im Autosattlerhandwerk und stellte damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in dritter Generation.

  • Im Jahr 2001 wurde die Firma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt und die Geschäftsführung an Hans-Dieter Dorn übergeben. Mit dem Eintritt von Anton Dorn in den wohlverdienten Ruhestand ging damit eine Ära zu Ende – und gleichzeitig begann ein neues Kapitel unter der Leitung von Hans-Dieter Dorn.

    Bis zum Jahresende 2010 führte er das Familienunternehmen erfolgreich weiter, bevor es im Zuge einer Rechtsformänderung aufgelöst wurde.

  • Im Jahr 2011 gründete Hans-Dieter Dorn das Unternehmen neu als Einzelunternehmung und ließ es unter dem Namen Hans-Dieter Dorn e.K., Autosattlerei & Polsterfachgeschäft in das Handelsregister eintragen. Damit setzte er die Familientradition mit neuem Elan fort.

    Fünf Jahre später, im Jahr 2016, trat sein Sohn Alexander Dorn in das Unternehmen ein – ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft und ein weiteres starkes Zeichen für die Kontinuität des Handwerks in der nächsten Generation.

Handwerk mit Charakter. Qualität mit Gefühl.

Individuelle Lösungen, die passen – und bleiben.

  • Service
  • Was zählt, ist das persönliche Gespräch. Wir hören genau hin, beraten ehrlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen – passgenau auf Ihre Wünsche und Ihren Alltag abgestimmt.

  • Qualität
  • Gutes Handwerk beginnt bei der Auswahl der Materialien. Wir verarbeiten ausschließlich hochwertige Stoffe, Leder und Zubehör – mit Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Langlebigkeit und Komfort.

  • Design
  • Jede Arbeit ist so einzigartig wie Ihr Stil. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – Ihre Ideen stehen im Mittelpunkt. Wir bringen Form, Farbe und Funktion in Einklang – stilvoll, durchdacht und persönlich.

  • Sicherheit
  • Unsere Materialien können mehr als nur gut aussehen: Auf Wunsch setzen wir auch schwer entflammbare Stoffe oder Bezüge mit Fleckschutz ein – für mehr Sicherheit und sorgenfreies Genießen.

Showroom

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück

Firmensitz:

Würzburger Straße 110,
63808 Haibach

Telefon:

+49 (0) 6021 68032

Moment bitte...
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet, vielen Dank!